Dein Traumsofa einfach ausdrucken? Klingt nach Science-Fiction? Keineswegs! Die 3D-Druck-Technologie hat längst Einzug in die Möbelindustrie gehalten und verändert die Art und Weise, wie wir über Einrichtung denken. Von futuristischen
Dein Traumsofa einfach ausdrucken? Klingt nach Science-Fiction? Keineswegs! Die 3D-Druck-Technologie hat längst Einzug in die Möbelindustrie gehalten und verändert die Art und Weise, wie wir über Einrichtung denken. Von futuristischen
Wer kennt es nicht? Da steht man im Baumarkt vor dem Regal und überlegt: “Soll ich das Teil selbst drucken oder kaufe ich es fertig?” Die Frage nach der Belastbarkeit
Du stehst vor einem jahrhundertealten Artefakt – einer zerbrechlichen Skulptur, einer verwitterten Inschrift oder einem beschädigten Gemälde. Wie bewahrst du dieses kulturelle Erbe für kommende Generationen? Die Antwort liegt in
Stell dir vor, du betrittst einen Tatort – nicht mit Maßband und Kamera, sondern mit einem handlichen 3D-Scanner. Innerhalb weniger Minuten erfasst du jeden Winkel, jede Spur, jeden Blutstropfen in
Stell dir vor, du designst ein einzigartiges Schmuckstück, druckst es in 3D – und plötzlich taucht es unerlaubt auf Verkaufsplattformen auf. Oder du scannst eine antike Vase, um sie für
Das Haus aus dem 3D-Drucker wird Wirklichkeit Stell dir vor, du planst dein eigenes Haus – nicht mit Bagger, Betonmischer und einem Heer von Handwerkern, sondern mit einem riesigen 3D-Drucker.
Hast du dir jemals vorgestellt, wie es ist, eine Landkarte zu “sehen”, ohne sie wirklich zu sehen? Für sehende Menschen mag das wie ein seltsames Gedankenexperiment klingen, aber für blinde
Du denkst, dass traditionelles Handwerk und moderne Technologie wie Feuer und Wasser sind? Weit gefehlt! In Werkstätten und Ateliers quer durch Deutschland findet gerade eine stille Revolution statt: Tischler, Goldschmiede
Stell dir vor, du könntest Objekte aus deinem Alltag digitalisieren und sie dann nach Belieben auf deinem Bildschirm drehen, verändern oder sogar ausdrucken. Was früher nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen
In einer Welt, in der die digitale Fertigung immer zugänglicher wird, hat sich eine besorgniserregende Entwicklung manifestiert: die Herstellung von Schusswaffen mittels 3D-Drucktechnologie. Was einst als futuristische Spekulation galt, ist